Kreis Birkenfeld
SG Idarwald richtet sich an Viktor Dick auf

Einen Schritt schneller ist in dieser Situation Jan Leonhard vom SV Niederwörresbach (vorne). Viktor Dick von der SG Idarwald kommt nicht rechtzeitig, hat aber später gut lachen. Er traf zweimal ins Schwarze. Die Rhaunener und Stipshausener besiegten den SVN 3:2. Foto: Joachim Hähn

Joachim Hähn

Kreis Birkenfeld. Vierter (SG Idarwald) gegen Erster (SV Niederwörresbach) und Dritter (TuS Breitenthal) gegen Zweiter (SG Rötsweiler/Mackenrodt) lauteten die Spitzenpaarungen in der A-Klasse Birkenfeld. Am Ende setzten sich die SG Idarwald knapp (3:2) und die SG Rötsweiler deutlich (4:0) durch. Die Sieger stehen sich am kommenden Wochenende im Gipfeltreffen Zweiter (Rötsweiler) gegen Erster (Niederwörresbach) in Rötsweiler aufeinander.

Lesezeit 2 Minuten

Kreis Birkenfeld. Vierter (SG Idarwald) gegen Erster (SV Niederwörresbach) und Dritter (TuS Breitenthal) gegen Zweiter (SG Rötsweiler/Mackenrodt) lauteten die Spitzenpaarungen in der A-Klasse Birkenfeld. Am Ende setzten sich die SG Idarwald knapp (3:2) und die SG Rötsweiler deutlich (4:0) durch. Die Sieger stehen sich am kommenden Wochenende im Gipfeltreffen Zweiter (Rötsweiler) gegen Erster (Niederwörresbach) in Rötsweiler aufeinander.

TuS Breitenthal – SG Rötsweiler-Nockenthal/Mackenrodt 0:4 (0:2). Es war noch keine Minute gespielt, da klingelte es schon im Kasten der Gastgeber. Tobias Schleich hatte getroffen. Schleich und sein Sturmpartner Romano Sauter waren vom TuS nicht in Griff zu bekommen. „Die machten viel Betrieb“, wies Breitenthals Vorsitzender Michael Dalheimer auf die Qualitäten des Duos hin. Die Partie war nicht einmal eine Viertelstunde alt, da schlug es erneut im Breitenthaler Kasten ein – Stefan Stumm (14.) traf zum 0:2. Bis zum Pausenpfiff des gut leitenden Schiris Felix Bank passierte dann nichts mehr. Nach Wiederanpfiff legten die Hausherren los und drängten auf den Anschluss. Die beste Chance setzte Vitali Schadt knapp am Kasten vorbei (55.). Diese Drangphase wurde vom 0:3 durch den zweiten Treffer von Schleich (61.) beendet. „Das war der Knock-out“, sagte Dalheimer. Vor den Augen von über 150 Zuschauern setzte Romano Sauter (70.) den Schlusspunkt. „Ein verdienter Sieg, aber zu hoch, wir waren keine vier Tore schlechter“, bilanzierte Dalheimer. Tom Holmelin (75.) versiebte eine „Hundertprozentige“ und vergab so den Ehrentreffer.

SG Idarwald – SV Niederwörresbach 3:2 (0:0). „Der Sieg war sehr wichtig, um dranzubleiben“, freute sich Idarwalds Michael Grasmück über den Dreier gegen den Tabellenführer. Bei einem Sieg des SVN, wäre dieser auf neun Punkte enteilt. Nun wurde der Abstand auf drei Zähler verringert. Im ersten Abschnitt war die Partie zwar auch schon ein richtig gutes A-Klassen-Spiel, aber derart von Taktik geprägt, dass sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisierten. Kurz nach Wiederanpfiff erhielten die Gäste einen Foulelfmeter. Jan Parsons (48.) verwandelte. Die SG, bei der Trainer Bastian Dietrich verhindert war, und die von Uwe Axmann betreut wurde, reagierte. Durch eine generelle Verschiebung nach vorne wurde der Druck auf die Gäste deutlich erhöht. In der 71. Minute gab es die Belohnung in Form des Ausgleichstreffers von Viktor Dick. Der gleiche Spieler brachte die seinen dann auch in Front (82.). „Dick war ganz stark, an ihm konnte sich das ganze Team aufrichten“, lobte Grasmück den zweifachen Torschützen. Johann Brecht nutzte in der 88. Minute die Gelegenheit per Foulelfmeter den Sack zuzumachen. SVN-Akteur Jan Parsons traf zwar erneut, aber sein Anschlusstreffer kam zu spät (90.).

Stefan Götz