Frauenfußball: Andernach will zum Finale der 2. Bundesliga in Köln punkten: SG 99 hat den Kampf um Platz zwei nicht aufgegeben – Andernach will zum Finale der 2. Bundesliga in Köln punkten
Frauenfußball: Andernach will zum Finale der 2. Bundesliga in Köln punkten
SG 99 hat den Kampf um Platz zwei nicht aufgegeben – Andernach will zum Finale der 2. Bundesliga in Köln punkten
Die Andernacher Mittelfeldspielerin Lisa Umbach, hier links im Duell mit Gia Corley vom FC Bayern II, zählte mit zahlreichen Torvorlagen und fünf eigenen Treffern zu den Garanten für das gute Abschneiden. Tobias Jenatschek
Andernach. 15 Spiele, 14 Siege und nur ein Remis, ausgerechnet beim Absteiger 1. FC Saarbrücken: Die Bilanz des 1. FC Köln in der Südgruppe der 2. Frauenfußball-Bundesliga liest sich eindrucksvoll, das Saisonziel, den Wiederaufstieg in die Bundesliga, hat das mit internationalen Profis und etlichen Nationalspielerinnen gespickte Kölner Team souverän erreicht. Auch die SG 99 Andernach konnte das Geißbock-Team bei der 1:3-Heimniederlage Mitte April nur eine Halbzeit lang ärgern. Zum Saisonfinale gastieren die Bäckermädchen nun an diesem Sonntag ab 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion und sind nicht gewillt, sich bei der Kölner Aufstiegsparty mit einer Statistenrolle zufriedenzugeben.
„Für uns ist es kein Spiel um die goldene Ananas“, kündigt SG-Trainer Florian Stein an, dass sein Team zum Abschluss einer „grandiosen Spielzeit“ noch mal hoch motiviert antreten wird. Zum einen steckt den Andernacher Fußballerinnen der Stachel der 0:6-Pleite in Frankfurt noch im Fleisch, zum anderen winkt ihnen im Falle eines (Teil-)Erfolgs die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz, den sie fast die gesamte Saison über innehatten und erst nach ...