Frauenfußball: Andernach muss im ersten Duell der Meister am Sonntag beim 1. FC Union ran
SG 99 bestreitet Aufstiegsspiel zur 2. Liga in Berlin
Ein Küsschen in Ehren: Nach der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest holte sich die SG 99 Andernach (links Lisa Umbach, rechts Eva Langenfeld) auch den Rheinlandpokal. Als Krönung soll nun im Kräftevergleich mit dem 1. FC Union Berlin der Aufstieg folgen. Foto: Norbert J. Becker
njb

Andernach. 26 Meisterschaftsspiele, acht Testpartien, sechs Begegnungen im Rheinlandpokal, zwei Hallenturniere und eine Aufgabe im DFB-Pokal. Die Fußballfrauen der SG 99 Andernach haben in den vergangenen neun Monaten ein strammes Programm hinter sich gebracht, aber noch ist die Saison 2018/19 für sie nicht beendet. Denn zum (krönenden?) Abschluss gibt es jetzt noch die beiden Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Im ersten Aufeinandertreffen muss der Meister der Regionalliga Südwest am Sonntag um 14 Uhr beim Titelträger des Nordostens, dem 1. FC Union Berlin, Farbe bekennen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Rückspiel geht exakt eine Woche später im Andernacher Stadion über die Bühne. Vor dem eröffnenden Kräftevergleich steht der SG 99 eine beschwerliche, rund 620 Kilometer lange Anreise in die Hauptstadt bevor. Um sieben Uhr in der Früh macht sich der Tross am Samstag auf den Weg, der aufgrund des abendlichen DFB-Pokalfinals der Männer zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig sicher mit stark frequentierten Autobahnen gepflastert ist.