Porträt Sie entschied sich erst nach dem Abi, Winzerin zu werden
SERIE Nachwuchs im Wingert: In Australien machte es bei Laura Weber plötzlich klick
Laura Weber engagiert sich gern, allerdings nicht in der Politik: „Das ist nicht meins“, hat die 25-Jährige erkannt. Im traditionsreichen elterlichen Weingut kümmert sie sich um Marketing und Messen. Foto: © territory Gütersloh / Jörg Sänger
Jörg Sänger

Monzingen. Auch wenn sie in einem traditionsreichen Weinbaubetrieb aufgewachsen ist: Der Berufsweg war für Laura Weber deshalb keineswegs vorgezeichnet. „Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht“, berichtet die frühere Naheweinkönigin und amtierende Jungwinzerin des Jahres. Erst als sie nach dem Abi mit ihrer Freundin im Jahr 2012 fünf Wochen durch Australien reiste, machte es irgendwann wie von selbst klick.

Lesezeit 3 Minuten
Da war plötzlich wie von Zauberhand in ihr der Entschluss gereift, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten.

Eine neue Jungwinzergruppe

Nach ihrer Rückkehr begann sie in Geisenheim ein Studium für Weinbau und Oenologie, das sie im Februar 2016 als Bachelor of Science abschloss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden