Seniorenturnier in Bad Breisig: Spitze mit dem Speer, aber stärker mit dem Schläger - Michele Bichon war als Handballerin im Nationalteam, als Leichtathletin bei Olympia und als Tennisspielerin Weltmeisterin
Bad Breisig
Seniorenturnier in Bad Breisig: Spitze mit dem Speer, aber stärker mit dem Schläger - Michele Bichon war als Handballerin im Nationalteam, als Leichtathletin bei Olympia und als Tennisspielerin Weltmeisterin
Entschlossener Blick, konsequente Vorhand: Die Französin Michele Bichon hatte am Montag bei ihrem ersten Spiel einen Kurzauftritt und gewann 6:0, 6:0. Die 71-Jährige aus Marseille kann auf eine bemerkenswerte sportliche Laufbahn zurückblicken. Unter anderem war sie bei den Olympischen Spielen in Tokio aktiv - allerdings als Leichtathletin. Mit dem Tennis hat sie erst im Alter von 36 Jahren begonnen. In der AK 70 war sie 2013 Weltmeisterin. Foto: Vollrath
vollrath
Bad Breisig. Wer sagt denn, man müsse schon mit spätestens viereinhalb Jahren mit dem Training beginnen, um es im Tennis zu etwas zu bringen? Später kann schließlich auch noch reichen, um Weltmeister zu werden. Mit 36 Jahren etwa. Freilich braucht es dazu dann schon mehr als nur ein wenig sportliches Talent. Aber über das verfügt Michele Bichon. Auch wenn sich das am Montag in Bad Breisig eher erahnen als erkennen ließ. Dazu war die Französin beim 28. Internationalen Tennisturnier für Senioren in ihrem ersten Turnierspiel in der Altersklasse 70 einfach nicht ausreichend gefordert. Ein Kurzauftritt. 6:0, 6:0 hat die Nummer drei der Weltrangliste in ihrer Altersklasse die Deutsche Gerlinde Pütz besiegt.
Bad Breisig. Wer sagt denn, man müsse schon mit spätestens viereinhalb Jahren mit dem Training beginnen, um es im Tennis zu etwas zu bringen? Später kann schließlich auch noch reichen, um Weltmeister zu werden. Mit 36 Jahren etwa. Freilich braucht es dazu dann schon mehr als nur ein wenig sportliches Talent.