Tennis: Jürgen Kemper übernimmt bei der Senioren-DM in Bad Neuenahr das Amt von Rainer Balfanz - Der blickt auf zehn schöne Jahre zurück
: Senioren-DM in Bad Neuenahr: Neuer Oberschiedsrichter mit Rad und Tat
Tennis: Jürgen Kemper übernimmt bei der Senioren-DM in Bad Neuenahr das Amt von Rainer Balfanz - Der blickt auf zehn schöne Jahre zurück
Senioren-DM in Bad Neuenahr: Neuer Oberschiedsrichter mit Rad und Tat
Nunmehr schwingt sich Jürgen Kemper (links) in den Sattel, um bei der Senioren-DM als Oberschiedsrichter schnell vor Ort zu sein. Er übernimmt das Amt von Rainer Balfanz (rechts). Foto: Anka Floßdorf Anka Floßdorf
Bad Neuenahr. So ein Oberschiedsrichter bei den Deutschen Tennismeisterschaften der Senioren/innen braucht so einiges, um seine Aufgabe gut ausfüllen zu können. Klar, Regelkenntnisse sind die Grundvoraussetzung oder notfalls auch nur die Fähigkeit, im Fall der Fälle an der richtigen Stelle im Regelbuch nachzuschauen. Menschenkenntnis kann auch nicht schaden, eine entsprechende Portion Gelassenheit schon gar nicht. Was bei den Titelkämpfen auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr im Lennépark zudem nicht fehlen darf: ein Sprechfunkgerät und ein Rad.
Lesezeit 3 Minuten
Im konkreten Fall genauer gesagt „das“ Fahrrad: in den zurückliegenden zehn Jahren das Markenzeichen von Oberschiedsrichter Rainer Balfanz. „Das ist ein uraltes Modell, das ich damals von HTC-Urgestein Erno Mahler bekommen habe“, berichtet der nun seit 30 Jahren in München wohnhafte Düsseldorfer, der damit immer zu seinen Einsätzen unterwegs war.