Mainz
Semesterticket für Mainzer Studenten gesichert

Mainz - Ein verbundweites Semesterticket für Studierende wird es im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) auch weiterhin geben: Nach einjährigen Verhandlungen einigten sich der RMV und die Vertreter der Allgemeinen Studierendenausschüsse (ASten) nun auf die Modalitäten.

Lesezeit 1 Minute

Mainz – Ein verbundweites Semesterticket für Studierende wird es im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) auch weiterhin geben: Nach einjährigen Verhandlungen einigten sich der RMV und die Vertreter der Allgemeinen Studierendenausschüsse (ASten) nun auf die Modalitäten. In den kommenden Wochen werden die Studierenden darüber entscheiden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen für beide Seiten tragfähigen Kompromiss erreicht haben“, sagte RMV-Geschäftsführer Knut Ringat. „Das Ergebnis sichert die wirtschaftliche Grundlage auf unserer Seite ebenso, wie es den sozialen Erfordernissen der Studierenden gerecht wird.“

Das stützte auch Felix Weidner, Sprecher der Verhandlungskommission der ASten. „Das RMV-AStA Semesterticket als elementarer Baustein der studentischen Mobilität bleibt erhalten und wird dauerhaft auf einem sozial ausgewogenen Niveau gesichert. Dem etwas höheren Preis stehen neue Leistungsaspekte für die Studierenden gegenüber. Unter dem Strich stimmt das Ergebnis.“

In den ersten drei Jahren werden die Preise für das Ticket gemäß der in der Zwischenzeit stärker gewordenen Nutzung durch die Studierenden erhöht. Anschließend wird sich die weitere Preisentwicklung an der Entwicklung des Auszubildendentarifs orientieren. Gleichgestellt werden die Studierenden mit den Auszubildenden auch im Bezug auf Fahrgastrechte.