Seltenes Usher-Syndrom: Die Welt betrachtet durch ein Schlüsselloch
So ändert sich die Sehfähigkeit eines vom Usher-Syndrom betroffenen Menschen.
Ihre visuelle Welt betrachtet sie wie durch ein Schlüsselloch, den Rest von Sandra Niggemanns Gesichtsfeld füllt ein undurchdringliches Schwarz. Das war nicht immer so: Schuld daran ist ein sehr seltener Gendefekt.
Ihre visuelle Welt betrachtet sie wie durch ein Schlüsselloch, den Rest von Sandra Niggemanns Gesichtsfeld füllt ein undurchdringliches Schwarz. Das war nicht immer so: Schuld daran ist ein sehr seltener Gendefekt.
Das Usher-Syndrom, benannt nach dem englischen Augenarzt Charles Usher, ist eine erblich bedingte Kombination von langsam fortschreitender Netzhautdegeneration (Retinitis pigmentosa) und bereits kurz nach der Geburt einsetzender ...