Nastätten
Segelflieger des AC Nastätten müssen sich mit einem mageren Punkt begnügen

Nastätten. Mit einem ernüchternden Punkt mussten sich die Segelflieger des Aero-Clubs Nastätten unlängst begnügen. Entgegen den Vorhersagen entwickelten sich am Samstag über dem Saarland und Rheinland-Pfalz hohe Kumuluswolken mit kräftigen Aufwinden. Der Rest der Republik musste sich mit deutlich schwierigerem Segelflugwetter abfinden. Das schlug sich auch in der Wertung nieder: Der Aero-Club Nastätten stand am Samstagabend ganz oben in der Wertungsliste der 16. Runde. Sogar der Schulungsdoppelsitzer "Yankee Fox" vom Typ ASK21 fand sich abends in der ACN-Wertung. Auf dem 70 Kilometer langen dritten Bundesligaschenkel sorgte eine perfekte Aufwindreihung für eine bemerkenswerte Reisegeschwindigkeit von 112 km/h.

Lesezeit 3 Minuten
Nastätten. Mit einem ernüchternden Punkt mussten sich die Segelflieger des Aero-Clubs Nastätten unlängst begnügen. Entgegen den Vorhersagen entwickelten sich am Samstag über dem Saarland und Rheinland-Pfalz hohe Kumuluswolken mit kräftigen Aufwinden. Der Rest der Republik musste sich mit deutlich schwierigerem Segelflugwetter abfinden.