Mainz 05
Schonzeit für die Wölfe in der Ära Tuchel

Die guten Dinge aus der Schalke-Partie mitnehmen ins nächste Heimspiel am Samstag. Das wollen die 05er unbedingt. Elkin Sotos vergebene Großchancen gehörten zwar nicht unbedingt zu den positivsten Sachen, doch die Spielweise des Publikumslieblings und dessen Kollegen gibt Grund zum Optimismus. Foto: Bernd Eßling

Bernd Eßling

Zweiter Teil der Heimspieltrilogie in der Coface-Arena am Ende des Monats Februar: Nach dem mitreißenden 2:2 vor einer Woche gegen den FC Schalke 04 und drei Tage vor dem Pokal-Viertelfinale gegen den SC Freiburg bietet sich dem FSV Mainz 05 nun am Samstag (15.30 Uhr) die zweite Möglichkeit in Folge, mit einem Heimsieg seine Position in der Tabelle der Bundesliga zu verbessern und im Rennen um die Europapokalplätze weiterhin kräftig mitzumischen.

Lesezeit 3 Minuten
Aber: Der Gegner gehört im eigenen Stadion nicht gerade zur Kategorie: gerne gesehen. Gegen keinen anderen Klub in dieser Liga kassierten die 05er mehr Heimniederlagen als gegen diese Wolfsburger. Viermal nahmen die Niedersachsen alle Punkte mit aus Mainz, einmal gab's ein Unentschieden und nur ein einziges Mal, im Dezember 2005, feierten die 05er einen Erfolg.