Mülheim-Kärlich
Schlusslicht gewinnt klar

Mülheim-Kärlich. Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde überwintern in der Regionalliga Südwest auf dem letzten Tabellenplatz. In ihrem letzten Spiel vor der Winterpause kassierten die "Eisbären" beim bisherigen Schlusslicht SG Mülheim-Kärlich eine zumindest in der Höhe überraschende 0:5 (0:2)-Niederlage. "Das war eine indiskutable Darbietung, vor allem die erste Halbzeit war ganz schlimm, später sind wir dann noch in einige Konter gelaufen", war Trainer Markus Kluger nach der Begegnung bedient. Die Eisbachtaler hatten zwar gleich in der ersten Minute nach einem einstudierten Eckball die erste Torgelegenheit durch Sandro Fuchs, "doch danach kam von uns nichts mehr", musste Kluger eingestehen.

Lesezeit 1 Minute

Mülheim-Kärlich. Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde überwintern in der Regionalliga Südwest auf dem letzten Tabellenplatz. In ihrem letzten Spiel vor der Winterpause kassierten die „Eisbären“ beim bisherigen Schlusslicht SG Mülheim-Kärlich eine zumindest in der Höhe überraschende 0:5 (0:2)-Niederlage. „Das war eine indiskutable Darbietung, vor allem die erste Halbzeit war ganz schlimm, später sind wir dann noch in einige Konter gelaufen“, war Trainer Markus Kluger nach der Begegnung bedient. Die Eisbachtaler hatten zwar gleich in der ersten Minute nach einem einstudierten Eckball die erste Torgelegenheit durch Sandro Fuchs, „doch danach kam von uns nichts mehr“, musste Kluger eingestehen.

Zum Eisbachtaler Schreckgespenst entwickelte sich Tim Herber, der in der 14., 39. und 80. Minute gleich dreimal gegen die Sportfreunde erfolgreich war. Die beiden übrigen Treffer steuerten Pascal Streich (53.) und Dario Krämer (82.) bei. „Wir haben von Beginn an keinen Zugriff gehabt und nie zu unserem Spiel gefunden“, sagte Kluger, dessen Team noch ein Nachholspiel gegen Spitzenreiter FK Pirmasens ausstehen hat.

Der Trainer baut nun auf die Rückkehr seiner Langzeitverletzten, die am 17. Januar dabei sein sollen, wenn die Eisbachtaler mit der Vorbereitung auf die Rückrunde beginnen. gh