Fußball-B-Junioren-Landesliga JSG Weinsheim gibt erst nach der Pause Gas
Schlechteste Hälfte der Saison

Kreis Bad Kreuznach. Die JSG Weinsheim/Waldböckelheim/Rüdesheim und die JSG Meisenheim II untermauerten ihre Vormachtstellung in der Fußball-Landesliga der B-Junioren. Beide Teams siegten jeweils mit 4:0. Die Glanstädter treten am Samstag noch zu einem Nachholspiel an.

JSG Idar-Oberstein – JSG Weinsheim/Winterbach/Rüdesheim 0:4 (0:0). Die Gäste passten sich den katastrophalen Verhältnissen auf dem Hartplatz in Enzweiler an und lieferten, wie Trainer Marcus Schmitt urteilte, die schlechteste erste Hälfte der Saison ab. „Das war aber auch den vier Wochen Pause geschuldet. Unser Torwart Jakob Trierweiler hat uns da im Spiel gehalten“, sagte der Coach. In der Kabine wurde der Übungsleiter ungewohnt laut, und sein Team legte nach Wiederanpfiff den Schalter um. Innerhalb von nur 14 Minuten sorgten Enrico Piccoli, Erik Knaus, Niclas Buech und Pascal Stelzel für den Endstand. „Da hat sich unsere überlegene Kondition ausgezahlt“, resümierte Schmitt.

JSG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach II – JSG Disibodenberg 4:0 (3:0). Jörg Jansohn brachte in der Startaufstellung auch Spieler, die sonst eher weniger Einsatzzeiten haben. Dem Spielfluss tat das keinen Abbruch. „Leider haben wir nach der Pause ein wenig die Ordnung verloren. Da wollte auf einmal jeder ein Tor schießen“, kommentierte er. „Wir sind zu ängstlich ins Spiel gegangen und waren zu harmlos. Da war nichts drin“, bilanzierte Gäste-Trainer Sven Walloch. Sein Lob galt Schiedsrichter Michael Tryankowski für eine souveräne Spielleitung. Für die Tore zeichneten Lukas Röder (2) und Tommy Kercher sowie die Gäste mit einem Eigentor verantwortlich.hz