Ab dem 1. Juli 2021 gilt ein Rechtsanspruch auf erweiterte Betreuung - Sanierungsstau und Probleme auf allen Ebenen
Sanierungsstau und Probleme auf allen Ebenen: Monzinger Kindergarten sendet SOS
Während eines Rundgangs wurde den Beteiligten vor Augen geführt, dass die verwinkelten Räume der Monzinger Kita den gesetzlichen Anforderungen ab 1. Juli 2021 für 110 Kinder nicht gerecht werden können. Bereits jetzt fehlen im Schichtbetrieb Ruheräume und Essensplätze.
Bernd Hey

Monzingen. Hilferuf aus dem Monzinger Gemeindekindergarten an der Nußbaumer Straße: Wie soll es vor dem Hintergrund des neuen Kitagesetzes weitergehen? Die bestehende Einrichtung erstreckt sich über drei Ebenen und ist sehr verwinkelt. Gemeinderat und Erzieherinnen fragen sich, wie dem im Landtag verabschiedeten Rechtsanspruch Rechnung getragen werden kann, wenn der Alltagsbetrieb räumlich schon kaum zu meistern ist. 58 Kinder essen täglich im Schichtbetrieb, künftig könnten es bis zu 110 sein.

Bei einem Stehkonvent in der Kita forderte Ortschef Klaus Stein zeitnah Hilfe von der VG Nahe-Glan, Kreis und Land. Es bestehe dringender Handlungsbedarf. Das neue Landesgesetz bedeute nicht automatisch, dass alle Kita-Plätze zu 100 Prozent belegt sein müssten, und auch das Geld dürfe bei der Bewältigung dieser Pflichtaufgabe generell nicht fehlen, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Stein auf Nachfrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden