Frankfurt
Sältzer erklimmt die zweite Talente-Stufe

Tobias Sältzer, hier beim Future Cup in Nassau im Januar in Aktion, überzeugte beim DTTB-Lehrgang in Frankfurt. Im April geht es für das Talent der TTG Höchstenbach/Mündersbach in Heidelberg weiter. Foto: Andreas Hergenhahn

Andreas Hergenha

Frankfurt. Auch die jüngsten Tischtennistalente arbeiten bereits früh mit Akribie an ihren Karrieren. Aus dem Westerwald haben zwei Nachwuchsspieler das Zeug für höhere Aufgaben. Tobias Sältzer, der auf Vereinsebene für die TTG Höchstenbach/Mündersbach spielt, und Filip Flemming vom TuS Weitefeld-Langenbach, beide Jahrgang 2005, haben schon Anfang des Jahres beim Future Cup in Nassau, einem Turnier für die größten Talente Deutschlands, auf sich aufmerksam gemacht (die Westerwälder Zeitung berichtete am 13. Januar). Nun waren beide beim Sichtungslehrgang (Stufe 1) des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) dabei, bei dem vielversprechende junge Spieler aus verschiedenen Landesverbänden unter die Lupe genommen wurden. Dabei überzeugte insbesondere Sältzer auf ganzer Linie. Sein Lohn: eine Einladung zu einem DTTB-Lehrgang der Stufe zwei.

Frankfurt. Auch die jüngsten Tischtennistalente arbeiten bereits früh mit Akribie an ihren Karrieren. Aus dem Westerwald haben zwei Nachwuchsspieler das Zeug für höhere Aufgaben. Tobias Sältzer, der auf Vereinsebene für die TTG Höchstenbach/Mündersbach spielt, und Filip Flemming vom TuS Weitefeld-Langenbach, beide Jahrgang 2005, haben schon Anfang des Jahres beim Future Cup in Nassau, einem Turnier für die größten Talente Deutschlands, auf sich ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden