Kultur
Saarbrücken: „Blick zurück im Zorn“ in der Alten Feuerwache

Vier junge Menschen als Spiegelbild einer ganzen Generation. Sie sind wütend und ballen die Fäuste, aber scheinen nichts zu bewegen. Sie sind Revolutionäre ohne Revolution. Allen voran Jimmy Porter, der mit seiner Frau Alison und seinem Freund Cliff auf engstem Raum zusammenlebt.

Lesezeit 1 Minute
Stolz auf seine proletarischen Wurzeln und ebenso verbittert über gescheiterte Pläne, übt sich Jimmy endlos in zynischen Tiraden und Zornausbrüchen gegen geltende Strukturen. Auch im Umgang mit Alison zeigt sich bei ihm überwiegend Zorn – Zorn auf die eigene innere Leere und auf eine Wohlstandsgesellschaft, der bis vor Kurzem auch seine Frau angehörte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden