Reiten: Viel Lob für Vielseitigkeitsturnier in Mayen und Kaisersesch
RZFV Geisbüschhof sorgt für erstklassige Bedingungen: Tolles Reitturnier in Mayen und Kaisersech
Hoch hinaus und über zahlreiche Hindernisse ging es zum 15. Mal beim Turnier der Vielseitigkeitsreiter auf dem Gelände der Zellersbucher Maare bei Kaisersesch. Den Zuschauern wurden an den beiden Tagen packender Sport geboten. Fotos: Sascha Berkele
Sascha Berkele

Kaisersesch. Im Jahr 2005 fiel der Startschuss für das hochklassige Turnier der Vielseitigkeitsreiter auf dem Gelände der Zellersbucher Maare bei Kaisersesch. Also stand am vergangenen Wochenende ein kleines Jubiläum an, war es doch in diesem Jahr die 15. Auflage. Mit einem Novum – zum ersten Mal entschied sich der Veranstalter, der Reit-, Zucht- und Fahr-Verein RZFV Geisbüschhof bei Mayen, das Event zweizuteilen. Morgens fanden auf dem eigenen Vereinsgelände die Spring- und Dressurprüfungen statt, nachmittags reiste das Teilnehmerfeld weiter nach Kaisersesch und absolvierte auf dem Hindernisparcours von Vorstandsmitglied Jörg Grün die Geländeritte und kämpfte um Landes-, Verbands- und Bezirkstitel.

Der Wettergott meinte es recht gut mit den Reitern, blieb man doch im Großen und Ganzen vom Regen verschont. Auf dem Abreiteplatz, wo sich die Reiter samt Pferd auf die anstehenden Prüfungen vorbereiteten, tummelten sich stets viele Teilnehmer. Grün, der mit seinem Team um Matthias Tüting und Klaus Jacoby in tagelanger Arbeit den Parcours herrichtete, freute das natürlich: „Das Turnier kommt sehr gut an, im nördlichen Rheinland-Pfalz ist unser ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden