TagesThema
RZ-Kommentar: Kinder ohne Vorleser sind mehrfach benachteiligt

Von der neuen Vorlesestudie geht ein ermutigendes Signal für die Bildung aus. In Familien in Deutschland wird immer häufiger vorgelesen. Und wichtiger noch: Auch Eltern, die in Studien gern als „bildungsfern“ bezeichnet werden, greifen allabendlich deutlich häufiger zum Buch, um dem Nachwuchs eine Geschichte vorzulesen, als noch vor einigen Jahren.

Lesezeit 1 Minute
Rena Lehmann zur Vorlese-Studie Damit allerdings kann sich noch niemand zufriedengeben. Denn trotzdem bleibt auch eine andere Zahl wahr: In jeder dritten Familie in Deutschland wird überhaupt nie vorgelesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden