RZ-KOMMENTAR: Diskussionen erinnern fatal an die OLG-Debatten
In Gebäude und Infrastruktur des Wasser- und Schifffahrtsamtes sind in den vergangenen Jahren Millionen geflossen. Jetzt soll das Amt möglicherweise ganz geschlossen, zumindest aber erheblich verkleinert werden.
Thomas Frey
Was dabei herauskommen kann, wenn eine Entscheidung an einem Hunderte Kilometer entfernten Schreibtisch getroffen wird, zeigt das Beispiel des Koblenzer Wasser- und Schifffahrtsamts.
Lesezeit 1 Minute
Ausgerechnet diejenige Behörde in Rheinland-Pfalz will das Verkehrsministerium dichtmachen, die
a) am größten ist, b) am besten ausgestattet ist und in die c) in den vergangenen Jahren Millionen gesteckt wurden. Da drängt sich die Frage auf: Wie viele Gründe müssen eigentlich noch gegen eine Entscheidung sprechen, damit man an besagtem Schreibtisch in Berlin ins Grübeln kommt?