Rückblick CSD 2011: Koblenzer Politik lässt Schwule und Lesben allein
Koblenz
Rückblick CSD 2011: Koblenzer Politik lässt Schwule und Lesben allein
Schminke in rauen Mengen, kunstvolle Frisuren, mächtige Oberweiten: Gestatten, Berta (28), Rosi (29) und Wilma (21). Eigentlich heißen die drei gar nicht so. Eigentlich sind sie Männer und schwul. Aber am Christopher Street Day zogen sie als aufgedonnerte Bräute um die Häuser.
Hartmut Wagner
Koblenz. Der Christopher Street Day auf dem Münzplatz sollte eine politische Demonstration für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellen werden. Die Veranstalter haben sich bemüht, mit der Koblenzer Politik ins Gespräch zu kommen – scheiterten aber.
Koblenz. Der Christopher Street Day auf dem Münzplatz sollte eine politische Demonstration für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellen werden. Die Veranstalter haben sich bemüht, mit der Koblenzer Politik ins Gespräch zu kommen – scheiterten aber.