Mombach – „Da kommt der Pokal!“, ruft der Junge im blau-weißen Trikot seinen Freunden zu. Alle Köpfe drehen sich Richtung Eingangstür. Durch die kommen gerade die „Red White Dragons“ der Maler-Becker Kindertagesstätte.
Sie sind die Gewinner des vergangenen Jahres, die Titelverteidiger. Und sie bringen den Wanderpokal mit, um den sich gestern und heute in der Turnhalle am Großen Sand in Mombach alles dreht. Anlass ist das jährliche Fußballturnier der Mainzer Horte, seit nunmehr zehn Jahren Tradition. 2000 entstand bei einigen Erziehern die Idee dazu, 2001 konnte das erste Turnier mit 15 Teams ausgetragen werden. Zum Jubiläum gab es ungeahnten Andrang.
20 Mannschaften mit insgesamt mehr als 190 Spielerinnen und Spielern kämpften in den gestrigen Vorrunden um den Einzug ins Finale. Anpfiff für den Kampf um den Pokal ist heute um 14.30 Uhr.
Die Pfiffe der Schiedsrichter sind jedoch nur schwer zu hören. Lautstark feuern die Zuschauer ihre Mannschaft an, selbst gefertigte Plakate und Pompons sollen zum Sieg verhelfen. „Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.“ sagt Sascha Brand, Mitglied des Organisationsteams und selber Erzieher. „Der Fußball begleitet die Kinder das ganze Jahr, beim Trainieren, Basteln und vor allem beim Aufstellen der Mannschaft,“ fügt er hinzu.
Letzteres übernehmen die Kinder hauptsächlich in Eigenregie, traurig über die Rolle als Zuschauer ist niemand. Fairness und soziale Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt, in zehn Jahren gab es nur einmal eine rote Karte.
Vielmehr wird viel Engagement und Teamgeist gezeigt. Vor dem Spiel tauschen die Teams selbst gebastelte Wimpel, nach dem Spiel isst man zusammen die verdiente Bockwurst, und fällt jemand hin, wird selbstverständlich beim Aufstehen geholfen. Einen Favoriten für dieses Jahr gebe es noch nicht, hieß es, die Mannschaften stapeln tief. Hoffnung auf den Pokal aber haben alle. (sow)