Koblenz. Eine rundum gelungene Vorstellung lieferte TuS Rot-Weiß Koblenz im Auswärtsspiel der Fußball-Rheinlandliga bei Mosella Schweich ab – und gewann auch in der Höhe völlig verdient mit 5:0 (2:0).
„Nicht raus locken lassen, die Räume eng machen.“ Das, was Trainer Thomas Esch seinen Mannen noch einmal nach wenigen Minuten auf dem Schweicher Kunstrasenplatz am Winzerkeller zurief, wurde par excellence erfüllt. Die beiden Viererketten in Abwehr und Mittelfeld funktionierten hervorragend. Viel Laufarbeit verrichteten auch die beiden Spitzen Hendrik Hillen und Waldemar Kling. So schossen die Gäste nicht nur fünf Tore gegen regelrecht hilflos wirkende Schweicher, sondern ließen auch erst in der Nachspielzeit die einzige nennenswerte Chance der von Ex-Bundesligaprofi Dirk Fengler trainierten Mosella zu.
Marcel Simon, der Schlussmann der Hausherren, war zunächst noch auf dem Posten, als es Fabio Dahlem aus der zweiten Reihe probierte (14. Minute), Christian Meinert aus spitzem Winkel schoss (16.) und der bärenstarke Hillen das linke untere Eck anvisiert hatte (25.). Schlecht sah der Mosella-Keeper dann aber bei den beiden ersten Toren von Rot-Weiß aus: Nach einem Freistoß von Meinert kam Simon beim Abwehrversuch ins Straucheln, boxte den Ball nicht weit genug weg, sodass Dahlem keine Mühe hatte, zum 1:0 einzuschieben (28.). Sieben Minuten später war indes auch Glück im Spiel: Schiedsrichter Dirk Huster übersah ein klares Handspiel von Hillen. Dieser probierte es aus gut 30 Metern – und der etwas zu weit vor seinem Kasten postierte Simon hatte das Nachsehen. Mit der Laufleistung und Spielfreude seiner Schützlinge sehr unzufrieden, wechselte der Schweicher Coach Fengler schon in der Halbzeit zweimal aus. Alle Hoffnungen der Gastgeber, noch die Wende zu schaffen, wurden aber schon in der 49. Minute zunichte gemacht. Einen Konter über Kling verwertete Silvio Golz souverän zum 3:0.
Die Partie war hier schon gelaufen. Treibt Dirk Fengler sein Team sonst immer leidenschaftlich von der Außenlinie aus an, kauerte er bis zum Abpfiff Gedanken versunken auf seinem Trainerstuhl. Sein Pendant Thomas Esch konnte indes noch zahlreiche gute Aktionen seiner ballsicheren und zweikampfstarken Akteure beklatschen. Mit den zwei weiteren Gegentreffern war Schweich gut bedient: Nach Hillen-Ecke hatte Jonas Lauer keine Mühe, aus vier Metern zum 4:0 einzuköpfen (57.). War Hillen in der 63. Minute noch im Duell Eins-gegen-Eins an Simon gescheitert, blieb es dem eingewechselten Damir Mrkalj vorbehalten, nach kluger Vorlage von Dahlem (hatte sich bis zur Torauslinie durchgetankt und legte dann zurück) den Schlusspunkt zum 5:0 zu setzen (80.). Esch: „Meine Jungs haben genau das umgesetzt, was ich von ihnen verlangt hatte und dem Gegner kaum Platz gelassen.“ Er habe „im Prinzip nichts zu kritisieren“, strahlte Esch und bilanzierte ein „absolutes geiles Spiel von uns“. Und das ausgerechnet in Schweich, wo die Rot-Weißen zuvor noch nie hatten gewinnen können.
Koblenz: Oost – Berg, Lauer, Kraemer, Meinert, Dahlem, Pineker, Shabani, Golz (65. Miles), Hillen (77. Mrkalj), Kling (84. Herberz).
Tore: 0:1 Dahlem (28.), 0:2 Hillen (35.), 0:3 Golz (49.), 0:4 Lauer (57.), 0:5 Mrkalj (80.).
Von unserem Mitarbeiter
Andreas Arens