Hornissenberater Keller in Aktion. Mit seinem Spezialsauger holt er die Insekten aus ihrem Nest, bunkert sie in einem Transportbehälter und setzt sie später mit dem reparierten Nest wieder aus.
Sebastian Schmitt
Simmertal. Normalerweise haben die Mitglieder des Motorradklubs Outlaws vor nichts und niemandem Furcht – doch dieses Mal war der Feind deutlich in der Überzahl: Ein riesiges Hornissennest am Klubheim der Biker in Simmertal versetzte diese in Aufregung. Die Rocker ersuchten Rat bei Ortsbürgermeister Werner Speh. Der verwies an die Imker im Dorf, und diese informierten Joachim Bernd Keller. Der Kirner „Wetterfrosch“ hatte im April in Mayen eine Fortbildung absolviert und ist seit Kurzem Hornissen- und Wespenbeauftragter des Landkreises Bad Kreuznach. Keller ist somit der Fachmann für diese gefährlichen Insekten und siedelt die Nester der geschützten Tiere um.
Lesezeit 4 Minuten
Angst vor den gelb-schwarzen stechenden Insekten hat Joachim Bernd Keller nicht. „Aber einen gehörigen Respekt“, gibt der Hornissen- und Wespenfachberater aus Kirn zu. Und kaum herrschen in der Region sommerliche Temperaturen, melden sich immer wieder Bürger bei ihm.