Rhein-Main – iPhone-Nutzer können jetzt ihre Fahrkarten im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) aufs Handy laden: Der RMV bietet neben der bereits erfolgreich im Einsatz befindlichen Java-Applikation eine entsprechende App – eine mobile Applikation – an, die unter Apple iTunes kostenlos heruntergeladen werden kann.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Unter rmv.de angemeldete Nutzer tippen auf ihrem Touchscreen das entsprechende Icon an, die RMV-App öffnet sich und schon können Fahrkarten bargeldlos erworben werden. Das iPhone wird damit zum Fahrkartenautomaten.
In einer gemeinsamen Präsentation stellten RMV und Cubic Transportation Systems, Partner des RMV bei der Entwicklung des HandyTickets, die neue Anwendung vor. RMV-Geschäftsführer Knut Ringat freute sich, den Kunden die Nutzung des „HandyTickets“ noch ein bisschen leichter zu machen: „Information und Kauf mit wenigen Schritten ist genau das, was unsere Fahrgäste wollen. Egal, wo ich bin, ich kriege jederzeit die richtige Fahrplanauskunft und spare mir die Kleingeldsuche und den Weg zum Automaten. Damit wird mir die Entscheidung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel deutlich leichter gemacht.“
Denn nicht nur Fahrkarten kaufen ist möglich: Die Nutzung von GPS-Informationen und die Kombination mit einer intelligenten Fahrplanauskunft bieten ein komfortables Gesamtsystem. Durch das GPS-Modul wird der eigene Standort bestimmt – das spart die Haltestelleneingabe. Dann lassen sich Fahrplaninformationen wie zum Beispiel Abfahrtspläne oder Verbindungsauskünfte abfragen.
Sofern vorhanden, werden diese sogar gleich mit Echtzeit-Daten geliefert. Und von hier aus sei es nur noch ein Schritt bis zum Ticketkauf, sagte Ringat. Natürlich könnten die Nutzer auch gleich in die Ticketsoftware gehen, ohne den Weg über die Fahrplanauskunft.