Nauort/Waghäusel
Ringer Kai Dittrich: "Olympia 2000 wäre mein Ding gewesen"

Kai Dittrich

Simon Hofmann

Nauort/Waghäusel - Der Mann in dem Ringerdress kniet sich auf die gelbe Matte, öffnet in aller Ruhe die Schnürung seiner Stiefel, erst am linken, dann am rechten. Er stellt das schwarze, knöchelhohe Schuhwerk vor sich, erhebt sich, winkt ins Publikum und verbeugt sich viermal. Dann nimmt er seine Stiefel und geht. Es ist das Ende einer Karriere, die vom Westerwalddörfchen Alsbach bis an die Spitze des deutschen Ringersports führte. Es ist das Ende der Karriere von Kai Dittrich. Der 39-Jährige, der im griechisch-römischen Stil in den Gewichtsklassen 84, 96 und 120 Kilogramm aktiv war, hat bewusst einen Schlussstrich gezogen, obwohl seine Leistungen absolut noch erstligareif waren.

Lesezeit 4 Minuten
Nauort/Waghäusel – Der Mann in dem Ringerdress kniet sich auf die gelbe Matte, öffnet in aller Ruhe die Schnürung seiner Stiefel, erst am linken, dann am rechten. Er stellt das schwarze, knöchelhohe Schuhwerk vor sich, erhebt sich, winkt ins Publikum und verbeugt sich viermal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden