Die Auto-Lobby will mehr Bundesengagement in Brüssel.
Foto: dpa
dpa
Rheinland-Pfalz - Verfolgt Rot-Grün beim Kampf um die Zukunft des Nürburgrings die falsche Strategie? ADAC und Autoindustrie sorgen sich, dass die rheinland-pfälzische Lobbyarbeit bei der EU-Kommission derzeit zu wenig Durchschlagskraft besitzt.
Lesezeit 3 Minuten
Rheinland-Pfalz – Verfolgt Rot-Grün beim Kampf um die Zukunft des Nürburgrings die falsche Strategie? ADAC und Autoindustrie sorgen sich, dass die rheinland-pfälzische Lobbyarbeit bei der EU-Kommission derzeit zu wenig Durchschlagskraft besitzt.
Auf einem Kongress der CDU-Opposition forderte die Automobil-Lobby ein stärkeres Engagement der Bundesregierung, die beim EU-Beihilfeverfahren ohnehin der eigentliche Ansprechpartner Brüssels ist.