Die Europawahl am 26. Mai fällt erneut mit den Kommunalwahlen zusammen - Was man darüber wissen muss: Rheinland-Pfälzer haben viele Kreuze: Was man über Europawahl und Kommunalwahlen wissen muss
Die Europawahl am 26. Mai fällt erneut mit den Kommunalwahlen zusammen - Was man darüber wissen muss
Rheinland-Pfälzer haben viele Kreuze: Was man über Europawahl und Kommunalwahlen wissen muss
dpa
Rheinland-Pfalz. In vier Wochen haben die Rheinland-Pfälzer gleich mehrfach die Wahl. Für das EU-Parlament haben die rund 3,1 Millionen Wahlberechtigten je eine Stimme. Bei den Kommunalwahlen können sie dagegen panaschieren, kumulieren und streichen.
Lesezeit 3 Minuten
Dabei stehen ihnen so viele Stimmen zur Verfügung, wie Ratsmitglieder zu wählen sind. Diese Zahl richtet sich nach der Einwohnerzahl. Sie beträgt zwischen sechs – bei Gemeinden bis 300 Einwohner – und 60 bei mehr als 150.000 Einwohnern.