Von den Premiumwegen hinter der Landesgrenze ragt das "Rhein-Wisper-Glück" im hessischen Lorchhausen heraus: „Rhein-Wisper-Glück“: Von oben einen Blick in die Heimat werfen
Von den Premiumwegen hinter der Landesgrenze ragt das "Rhein-Wisper-Glück" im hessischen Lorchhausen heraus
„Rhein-Wisper-Glück“: Von oben einen Blick in die Heimat werfen
Blicke auf Kaub und die Burg Pfalz sind Höhepunkte des „Rhein-Wisper-Glücks“. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Grenzkontrollen sind in der Corona-Krise wieder aufgelebt, manche Fernreise entfällt. Zwischen den Bundesländern gibt es aber keinerlei Hindernisse, außerdem ist die Anreise nicht weit zu den Wisper-Trails im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Die neuen Premiumwege sind äußerst beliebt.
Höchste Anerkennung erntet dabei das „Rhein-Wisper-Glück“: Bei der Zertifizierung hat der Weg rund um Lorchhausen mit 94 Punkten das beste Ergebnis aller 15 Routen des Wisper-Trails erhalten und wurde sogar für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg nominiert.