Großvogel verfing sich im Gestrüpp am Steilhang unterhalb des Friedhofs - Falkner Tobias Dluhi hat das Tier geborgen
Rettung umsonst: In Kirn gestrandeter Kranich wird eingeschläfert
Der Flug in den Süden war für einen Kranich vorgestern in Kirn zu Ende. Die Falkner Tobias und Peter Dluhi konnten den verletzten Vogel war aus dem Steilhang bergen und dem Kirner Tierschutzverein übergeben. Doch nach fachmännischer Beratung entschied ein Tierarzt, den Vogel von seinem Leiden zu erlösen. Foto: Tierschutzverein
tierschutzverein

Kirn. Für einen Kranich war am Mittwoch die Reise in den Süden endgültig zu Ende. Er musste in einer Tierarztpraxis eingeschläfert werden. Der Vogel war im Steilhang oberhalb der Eiskeller an der Kallenfelser Straße (unterhalb des Friedhofs) entdeckt worden. Er flatterte hilflos und konnte nicht weiter.

Erste Versuche, den Riesenvogel zu bergen, scheiterten. Als schließlich auch die Feuerwehr vorfuhr, gelang es dann doch, das Tier aus den Hecken zu befreien. Der Kirner Tierschutzverein nahm sich dann des Vogels an, brachte es in eine Sobernheimer Tierarztpraxis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden