Reiten: Trainingsrunde wird beim Turnier des RuFV Niederneisen zum Siegesritt
Niederneisen
Reiten: Trainingsrunde wird beim Turnier des RuFV Niederneisen zum Siegesritt
Matthias Keim vom RuFV Niederneisen gewann beim Heimturnier das erste L-Springen mit seinem neuen Pferd Couleur Chocolat. Hier befindet er sich im M-Springen auf Uabayo. Foto: René Weiss
rwe
Niederneisen. Bei Reitveranstaltungen ist es üblich, dass die bedeutsamsten Prüfungen am Turnierschlusstag ausgetragen werden. Der Reit- und Fahrverein Niederneisen setzte bei seinem Turnier das schwerste Springen, eine Prüfung der Klasse M, bereits für Samstagabend an und den Schwerpunkt am Sonntag auf L-, E- und A-Springen. Schon mit dieser Terminierung machte der Verein deutlich, dass das Hauptgewicht bei seinem dritten und letzten Turnier des Jahres auf Kinder und Nachwuchsreitern liegt, nachdem die Elite im Hochsommer auf ihre Kosten gekommen war. Bereits seit sechs Jahren bietet der Verein von der Aar zusätzlich zu seinem großen Turnier diese Plattform für die Nachrücker. "Aber auch die zweite Garde zeigte sehr guten Reitsport und bot den Zuschauern spannende Prüfungen. Dafür hat unser Verein sehr gute Rahmenbedingungen geschaffen. Wir machen keinen Unterschied zum großen Turnier. Alle Reiter sollen bei uns die bestmöglichen Verhältnisse vorfinden", lobt der zweite Vorsitzende Bernd Wagenbrenner das Niveau.
Niederneisen. Bei Reitveranstaltungen ist es üblich, dass die bedeutsamsten Prüfungen am Turnierschlusstag ausgetragen werden. Der Reit- und Fahrverein Niederneisen setzte bei seinem Turnier das schwerste Springen, eine Prüfung der Klasse M, bereits für Samstagabend an und den Schwerpunkt am Sonntag auf L-, E- und A-Springen.