Das therapeutische Reiten wird bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern angewandt. Egal, wie verschieden die Behinderungen, Krankheiten oder Beeinträchtigungen sind, die Therapie auf dem Pferderücken hilft den Patienten. Die Spanne reicht dabei von psychischen Erkrankungen bis hin zu angeborenen Syndromen, wie dem Down-Syndrom.
Reittherapie hilft unter anderem bei:
Autismus
ADHS
Amputationen
Cerebrale Bewegungsstörungen
Depressionen
Entwicklungsverzögerung
Geistigen Behinderungen
Gliedmaßenfehlbildung
Halbseitenlähmungen
Haltungsschäden
Lernbehinderungen
Morbus Parkinson
Querschnittslähmung
Schlaganfall
Schädel-Hirn-Trauma
Spinale Lähmungen
Nicht ausgeübt werden darf die Reittherapie bei nicht ausgeheilten Knochen- und Gelenkserkrankungen, akuten rheumatischen ...