Westerwald Extra (Sammlung der Sonderseiten)
Reiten als Medizin war schon in der Antike bekannt

Das Therapeutische Reiten umfasst drei Bereiche: die heilpädagogische Arbeit mir dem Pferd, Reitsport für Behinderte und die Hippotherapie, ein tiergestütztes, physiotherapeutisches Verfahren. Die Form der Therapie auf dem Pferderücken hat eine lange Geschichte. Schon der berühmteste Arzt der Antike, Hippokrates, beschäftigte sich damit, ebenso, wie Goethe. Beide schrieben über die Heilwirkung des Reitens. In Deutschland etablierte sich das Reiten als Therapie nach dem Zweiten Weltkrieg.

Schon seit Langem herrscht eine besondere Beziehung zwischen Pferden und Menschen. Als Reittier sind die stolzen Vierbeiner überall auf der Welt beliebt. Aber sie können viel mehr, als nur das. Sie können Physiotherapeuten, Krankengymnasten und sogar Psychotherapeuten sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden