Fußball: Ex-Nationalspieler hört als Jugendtrainer auf
Reich gibt sein Team nach neun Jahren ab
Hört bei der JSG Meisenheim auf: Marco Reich. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Meisenheim. Marco Reich beendet im Sommer seine Trainertätigkeit bei der JSG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach. „Ich habe dann mein Team insgesamt neun Jahre lang von den Bambini bis zu den C-Junioren trainiert. Ich denke, der Aufstieg in die Verbandsliga wäre der perfekte Moment, dieses Team in andere Hände zu übergeben“, sagt der 43-Jährige.

Lesezeit 2 Minuten

Bei den C-Junioren handelt es sich aktuell um das einzige Leistungsteam der Meisenheimer, das nicht in der Verbandsliga spielt. Das soll sich unter Reichs Regie ändern, und das Unternehmen Aufstieg läuft. Die Meisenheimer sind in der Landesliga ungeschlagen und belegen mit großem Abstand und einem Torverhältnis von 52:2 Rang eins. „Das Team ist sensationell und wird im Sommer sicher noch einmal stärker mit den Spielern, die dann dazukommen. Mein Nachfolger wird ein großartiges Team übernehmen“, erklärt der ehemalige Nationalspieler, der die Jungs mit viel Herzblut ausgebildet hat. Auch Reichs Sohn Ron gehört dem Team an. „Der Junge ist schon stark, aber auch ihm wird es guttun, mal unter einem anderen Trainer zu trainieren“, sagt Papa Reich, der auch schon einen Nachfolger ins Auge gefasst hat. „Natürlich ist diese Entscheidung Sache von Jugendleiter Dieter Müller, aber ich habe ihm Marek Ohler empfohlen. Die Rückmeldungen aus der D-Jugend sind sehr gut, vor allem von den Eltern, und das ist immer das Wichtigste“, sagt Reich. Ohler trainiert die Meisenheimer D-Junioren, die sich in der Verbandsliga überraschend gut schlagen.

Reich schließt aus, in der nächsten Saison als Trainer zu arbeiten, er könnte sich aber gut vorstellen, Müller zu unterstützen, beispielsweise bei einem Fördertraining. „Marco Reich wird ein ganz wichtiger Bestandteil der JSG Meisenheim bleiben, nur eben in einer anderen Funktion, mehr strategisch und in der Kaderplanung“, sagt Müller. Das ist im Sinne Reichs. „Was in Meisenheim in Sachen Jugendarbeit geleistet wird, ist wundervoll. Und mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, macht mir viel Spaß, das möchte ich gerne fortsetzen“, erklärt Reich, der zudem Spieler und Vorsitzender des Landesligisten FC Schmittweiler-Callbach ist. Der FC ist einer der Mitgliedsvereine der JSG Meisenheim und hat in den vergangenen Jahren von der Jugendarbeit innerhalb des JSG stark profitiert. So wurden in Aurel und Christian Rech sowie Paul Protzel, Marek Peters, Jannik Naujoks und Philipp Fritz sechs Stammspieler des Landesliga-Teams des FCS bei der JSG Meisenheim ausgebildet.Olaf Paare