Reform: Ab Januar gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte
Berlin
Reform: Ab Januar gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte
Muss jeder gesetzlich Versicherte ab Januar dabeihaben: die elektronische Gesundheitskarte. Foto: dpa
dpa
Berlin. Die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) löst zum Jahresanfang endgültig die alte Krankenversicherungskarte ab. Unabhängig vom aufgedruckten Datum verliert diese ihre Gültigkeit. Die neue Karte soll mittelfristig den Austausch von Patientendaten zwischen Ärzten, Kliniken und Apotheken verbessern. Die Anwendungen werden schrittweise eingeführt. Die Karte ist aus Datenschutzgründen umstritten. Kritiker befürchten, dass sensible Gesundheitsdaten ausspioniert werden könnten.
Lesezeit 2 Minuten
Ab Januar sollten Verbraucher deshalb nicht mehr ohne ihre elektronische Gesundheitskarte zum Arzt gehen. Wer sie nicht dabeihat, muss sonst damit rechnen, seine Medikamente in der Apotheke selbst zu bezahlen. Ärzte dürfen bei Vorlage der alten, abgelaufenen Karte ohne Foto Arzneimittel nur noch auf Privatrezept verschreiben.