Radsport: Sportler der RSG nehmen an Rennen auf dem Nürburgring teil und holen Platzierungen im vorderen Drittel
Rad am Ring: Die Nordschleife mit dem Zweirad beackert
Nahmen es mit dem Nürburgring auf: Die Sportler der RSG Montabaur, von links: Michael Große, Martin Althofen, Bernd Schüßler, Willi Dülfen, Matthias Gerling, Dennis Manns, Matthias Klein, Fabian Ritz, Oliver Spitzhorn, Frank Reichel, Timo Spitzhorn. Foto: RSG Montabaur
Michael Große

Nürburg. Einmal im Jahr ist auf der Nordschleife des Nürburgrings kein Motorengeheul zu hören, sondern nur das leise Schnurren gut geölter Fahrradketten. Bei der Veranstaltung „Rad am Ring“ reisen mehrere tausend Teilnehmer aus ganz Europa an, um die geschichtsträchtige Strecke der Nordschleife unter ihre zwei statt der sonst üblichen vier Räder zu nehmen. Neben Mountainbike- und Einzelrennen ist das Hauptevent an diesem Sportwochenende das 24-Stunden-Rennradrennen, bei dem Einzelfahrer, Zweier-, Vierer- und Achterteams versuchen, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Runden über die Grand-Prix-Strecke und die Nordschleife zu absolvieren.

In diesem Jahr hatte es die grüne Hölle gleich doppelt in sich: Neben den üblichen 560 Höhenmetern pro Runde setzte auch ein Regen ein, der nicht mehr so schnell nachlassen sollte. Da in der Nacht natürlich durchgefahren wurde, kamen die Teilnehmer mit Helmlampe bei Dunkelheit, Nebel und Dauerregen auf der Nordschleife durchaus an ihre Grenzen und erlebten, was man unter extremen körperlichen und geistigen Belastungen vor allem im Team zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden