Qantas sieht keinen Zusammenhang zwischen Triebwerk-Unfällen
Frankfurt
Qantas sieht keinen Zusammenhang zwischen Triebwerk-Unfällen
Der Lufthansa Airbus A380 "Frankfurt am Main" landet im Juni auf dem Flughafen Köln-Bonn. Die Lufthansa hat einen geplanten Flug mit dem Super-Airbus A380 nach Johannesburg durch eine andere Maschine ersetzt.
dpa
Frankfurt - Zwischen den zwei Notlandungen von Qantas- Flugzeugen mit Triebwerkschaden innerhalb von 36 Stunden besteht nach Überzeugung der Fluggesellschaft kein Zusammenhang. Das betonte Unternehmenssprecherin Olivia Wirth, am Samstag.
Singapur/Frankfurt – Zwischen den zwei Notlandungen von Qantas- Flugzeugen mit Triebwerkschaden innerhalb von 36 Stunden besteht nach Überzeugung der Fluggesellschaft kein Zusammenhang. Das betonte Unternehmenssprecherin Olivia Wirth, am Samstag.
Beide Maschinen – ein Airbus A380 und eine Boeing 747 – mit zusammen fast 900 Menschen an Bord seien zwar mit Rolls-Royce-Triebwerken ausgestattet, doch handele es sich um verschiedene Modelle.