Pulverpüree und Tütenterrine? Nix da! - Mit Schulkindern unterwegs bei der Hofarbeit
Naunheim
Pulverpüree und Tütenterrine? Nix da! - Mit Schulkindern unterwegs bei der Hofarbeit
Max und Christian schälen für den selbst gemachten Döbbekoche und lernen so unsere Lebensmittel besser kennen.
Stefanie Helsper
Naunheim. Ratsch, ratsch, schnell gleitet der Schäler über die Kartoffel. Max, neun Jahre alt, hat ein Händchen fürs Kartoffelschälen. Einen großen Eimer voll haben er und seine fünf Schulkameraden in der Küche vor sich, denn am Mittag will die ganze Klasse Döbbekoche essen. Die Schalen fallen, die Knollen plumpsen in die Schüssel.
Lesezeit 4 Minuten
Die Jungs sind bei Mitarbeiterin Christine Müller auf dem Arche-Hof von Familie Krechel in der Vordereifel – dort ist die 4c der Bad Breisiger Grundschule drei Tage lang auf Klassenfahrt. Da können sie erleben, dass Essen nicht in Supermarktregalen wächst; und selbst wer das schon wusste, erfährt, wo genau unsere Nahrungsmittel herkommen.