Regionalsport Süd - Klasse 1 - Landesliga
Psychologischen Vorteil nicht genutzt

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Landesliga – Alexander Tiedtke hatte die Führung auf dem Fuß. Nach Flanke von Julian Dörschug vor das Tor des SV Rodenbach hatte der Stürmer der SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen lassen und hatte freie Bahn. Doch sein Schuss aus zwölf Metern rauschte über das Gehäuse des Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga (82.). Das rächte sich. Die Gäste aus Rodenbach erzielten in der Schlussphase noch zwei Tore und gewannen 3:1.

Es war eine bittere Niederlage für die Meisenheimer. Denn in der zweiten Hälfte gaben sie die Schlagzahl vor. Die Rodenbacher hatten ihre anfängliche Souveränität schon gegen Ende der ersten Hälfte verloren. Vom Anpfiff weg hatten die Gäste die SG unter Druck gesetzt. Weit vor ihrem Strafraum unterbanden sie die Angriffsbemühungen der Meisenheimer, schalteten bei Ballbesitz blitzschnell um und berannten mit ihren pfeilschnellen Angreifern das SG-Tor. Das 1:0 für den SV war folgerichtig. Marc Ruelius hatte sich auf der linken Seite gegen Dörschug durchgesetzt, lief bis zur Strafraumgrenze, legte quer auf Kevin Schehl, der mühelos vollendete (13.).

Doch dann schlich sich der Schlendrian ins Spiel der Rodenbacher ein. Das nutzten die Meisenheimer und kämpften sich zurück. Kurz vor der Pause lag der Ausgleich in der Luft. Nach Dörschug-Flanke zog Tiedtke volley ab. Der Schuss strich leicht abgefälscht knapp am Pfosten vorbei. Nach der darauf folgenden Ecke kam Sascha Maurer aus der Distanz zum Abschluss. Doch auch er hatte kein Glück (43.). Die Belohnung für ihr Aufbäumen holte sich die SG nach Wiederbeginn. Gleich der erste Angriff brachte das 1:1. Tiedtke hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und auf Christian Lamneck gepasst. Dessen Schuss trudelte vom Pfosten ins Netz (46.).

Die SG begnügte sich nicht damit, das Remis zu verteidigen. Sie wollte den Sieg. Es entwickelte sich ein völlig anderes Spiel. In hohem Tempo, gewürzt mit krachenden Zweikämpfen, ging es hin und her. „Die Meisenheimer wurden stärker“, sagte SV-Trainer Sascha Hildmann nach Spielende. „Damit mussten wir erst klarkommen.“

Zwar hatten auch die Rodenbacher ihre Chancen bei Kontern – so rettete SG-Keeper Marco Wietrzychowski in einer Eins-gegen-eins-Situation (63.) – doch die Mehrzahl der Möglichkeiten gab es auf der anderen Seite. Lamneck traf nach einer Ecke die Unterkante der Latte (73.). Tiedtkes Chance in der 82. Minute war die klarste, aber nicht die letzte für die Meisenheimer. Einen Fernschuss von Dominik Lenz lenkte Keeper Patrick Ruby mit Mühe über die Latte (84.).

Am Ende schlugen die Rodenbacher zu. Nach einem Freistoß, der am Pfosten landete, schaltete Ruelius am schnellsten und versenkte die Kugel aus spitzem Winkel (88.). Gegen die aufgerückten Meisenheimer stellte Marvin Schehl mit einem Konter den Endstand her (90.). „Ein Unentschieden wäre hochverdient gewesen“, sagte SG-Trainer Werner Lamneck. „Der psychologische Vorteil war auf unserer Seite. Aber wir haben ihn nicht genutzt.“

SG Meisenheim/D./J.: Wietrzychowski – Dilfer, Muth, Praß, Lenz – Gillmann (90. Altvater), Schneider, Maurer (57. Kirstein), Dörschug – Tiedtke, Lamneck.

So geht's weiter: am Sonntag, 14.45 Uhr, beim TuS Hoppstädten.