Berlin
Prostitution: Union verlangt neues Gesetz

Berlin – Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) geht aus Sicht von Unionspolitikern nicht konsequent genug gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution vor. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende im Bundestag, Thomas Strobl, sagt: "Frau Ministerin Schwesig kommt nicht aus dem Quark."

Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann Es könne nicht sein, „dass sich Deutschland mehr und mehr zum Paradies für Sextouristen entwickelt“. Im Ministerium weist man die Kritik zurück. Man arbeite an einem Gesetz. Laut Koalitionsvertrag wollen SPD und Union beide schärfer gegen Menschenhandel vorgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden