TagesThema
Pressestimmen zur Wahl

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Neben zahlreichen unerfüllten Wahlversprechen hat Tsipras' Verzögerungstaktik in den Verhandlungen mit den Geldgebern zu einer dramatischen Verschlechterung der Wirtschaftslage geführt. Regierungschef Tsipras wollte mit den Neuwahlen ein Mandat für die Sparpolitik bekommen, gegen die er einst angetreten ist. Er muss sich nun dafür einsetzen, dass er ein Abkommen einhält, an das er selbst nicht glaubt. Das dürfte die weitaus größte Herausforderung seiner neuen Amtszeit werden.

Aktualisiert am 21. September 2015 22:09 Uhr
Die Welt: Alexis Tsipras hat es all jenen Kritikern gezeigt, die ihn schon für abgemeldet hielten. Erstaunlich ist, dass Tsipras nun eine zweite Chance bekommt – obwohl er seinem Volk Hilfspaket Nummer drei bescherte. Er kann sie nutzen, indem er die Griechen von der Notwendigkeit der Reformen überzeugt und sie so wie Erwachsene behandelt – und nicht wie Kinder, die vor der Realität geschützt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden