">
Koblenz
Pflegedienst für Muslime: Betreuung mit Blick für die kulturellen Unterschiede

"Es ist wichtig, Werte und Traditionen der Patienten zu kennen", sagt Özmen Nevin (50). Sie kümmert sich beim Koblenzer Pflegedienst "ZA Amublante Pflege" um Yeter Aydin (93). Beide sind Musliminnen. 

Sarah Kern

Koblenz. Yeter Aydin ist 93 Jahre alt, sie leidet an Alzheimer, spricht kaum Deutsch. Geboren wurde sie in der Türkei. 1974 ist sie mit ihrer Familie nach Koblenz gekommen. "Wir haben Gastarbeiter gerufen, aber es kamen Menschen", sagte der Schriftsteller Max Frisch einmal. Diese Menschen sind älter geworden, teilweise sind sie auf Pflege angewiesen, wie Yeter Aydin. In Koblenz gibt es einen Pflegedienst, der darauf spezialisiert ist, Menschen aus muslimischen Ländern zu pflegen. Und die Pfleger selbst sind alle in der muslimischen Tradition aufgewachsen. 

Von unserer Reporterin Sarah Kern Das Kopftuch hat Yeter Aydin fest um ihren Kopf geschlungen. Sie steht im Türrahmen, ungeduldig wippt sie auf Zehenspitzen hin und her, auf blauen Wollstrümpfen. Wie ein Kind. Yeter Aydin ist 93. Ihr blauer Rock reicht ihr bis zu den Knöcheln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden