
Peter Kaiser: Die älteste Schuhfabrik Deutschlands. Nach der Auflösung der Garnison in Pirmasens 1790 verlegten sich viele Soldaten aus der Not heraus auf die Fertigung von Schuhen. Pirmasens entwickelte sich zu einem Zentrum der Schuhproduktion. In dieser Tradition stand auch der Schuhmacher Peter Kaiser, als er 1838 seine Schuhwerkstatt gründete. Bereits 10 Jahre später exportierte er nach Australien, und das Unternehmen wuchs stetig. Dem Niedergang der „Schuhmetropole Pirmasens“ durch Konkurrenzprodukte aus Billiglohnländern Ende des 20. Jahrhunderts entgeht das Unternehmen durch Qualität und den Verbleib der Produktion in Europa. Heute ist Peter Kaiser die älteste noch existierende Schuhfabrik Deutschlands.
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden