Bezirksliga – Es lief die erste Minute der Nachspielzeit im Kreisderby der Bezirksliga Nahe zwischen dem VfR Baumholder und dem TuS Mörschied beim Spielstand von 2:1 für die Gäste. Baumholder warf noch einmal alle Kräfte nach vorne, um wenigstens noch eine Unentschieden zu erreichen.
Mörschieds Felix Keppler brachte gut 20 Meter vor dem eigenen Strafraum mit einem leichten Rempler den ballführenden Matthias Dingert zu Fall. Den fälligen Freistoß bekam Pechvogel Keppler dann im eigenen Strafraum mit voller Wucht an den ausgestreckten Unterarm, und Schiedsrichter Niklas Kürschner blieb keine andere Wahl, als auf Strafstoß zu entscheiden. Baumholders Patrick Clos schnappte sich das Leder und versenkte souverän zum späten, aber verdienten Ausgleich (92.). Beim TuS, der nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit drauf und dran war, drei Punkte aus dem Westrich zu entführen, war das Entsetzen nach Spielende groß. „Im Endeffekt geht das Unentschieden nach diesem Spielverlauf absolut in Ordnung, aber wenn der Schiedsrichter noch eine Minute Nachspielzeit anzeigt und man dann in der 92. Minute den Ausgleich bekommt, ist das natürlich sehr bitter“, ärgerte sich TuS-Mannschaftsverantwortlicher Frank Schwinn über den späten Ausgleich per Foulelfmeter. Schiedsrichter Kürschner klärte die Situation nach Spielende auf: „Beim Foulspiel des Mörschieders war gerade eine halbe Minute der Nachspielzeit gespielt. Die darauf folgende Verletzungsunterbrechung für den Spieler dauerte rund eine Minute. Die restliche halbe Minute der angezeigten Nachspielzeit musste ich natürlich noch nachspielen lassen, in der dann auch das Tor gefallen ist.“
Vor dem Elfmeter hatten 250 Zuschauer auf dem Kunstrasen oberhalb des Brühlstadions ein über weite Strecken spannendes und hochklassiges Derby mitverfolgt, in dem der VfR bereits nach zehn Minuten in Führung ging. Nach einem scharfen Eckball von Kapitän Christopher Heidrich übersprang Mathias Korb seinen Gegenspieler und bugsierte den Ball mit dem Hinterkopf über Freund und Feind hinweg ins Gästegehäuse. Noch in der ersten Hälfte verpassten die Mörschieder drei gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Erst konnte Dingert einen Schuss von Pascal Stieh noch kurz vor der Torlinie klären, ehe Spielertrainer Bastian Dietrich die Dingert-Abwehr nur um Zentimeter über die Latte knallte (30.). Kurz vor der Pause hatte Dietrich dann die größte Gelegenheit, scheiterte aber per Lupfer am glänzend aufgelegten Michael Szymura (45.).
Nur 13 Sekunden nach Wiederanpfiff machte der TuS Mörschied es dann besser. Einen schnell vorgetragenen Konter versenkte Yannick Assmann zunächst im Baumholderer Netz, bevor Dietrich sein Team per strammem Schuss zum zwischenzeitlichen 2:1 jubeln ließ (77.).
Über den späten Ausgleich jubelte dann aber VfR- Trainer Armin Rösler. „Wir haben in einem hochklassigen Spiel bis zum Schluss Gas gegeben und uns somit den Ausgleich verdient. Meine Jungs haben eine tolle Moral bewiesen.“