Küchenteam des Gesundheitszentrums setzt mit Erfolg auf Bio-Produkte und Umweltschutz
Patientenlob als größte Anerkennung: Küchenteam des Meisenheimer Gesundheitszentrums setzt auf Bio und Umweltschutz

Seit 2017 ist die Küche des Gesundheitszentrums Glantal mit einem Biozertifikat ausgezeichnet, was Küchenleiter Joachim Schnellting mit besonderem Stolz erfüllt.

kx

Meisenheim. „Gruß an die Küche: das Essen war super!“ „Vielen Dank, das Essen hat immer gut geschmeckt!“ Solche und ähnliche Rückmeldungen erfreuen nicht nur, sie motivieren auch ein Küchenteam. Und wenn dieses Team in einem Krankenhaus täglich Speisen für knapp 250 Personen zubereitet, dann kommt solch’ lobenden Worten ein besonders hoher Stellenwert zu. Die Küche im Gesundheitszentrum Glantal (GZG) ist neben der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach die einzige im Landeskrankenhaus (AöR) mit Biozertifikat – seit 2017.

Joachim Schnellting, Küchenchef im GZG auf dem Liebfrauenberg, weiß die Auszeichnung zu schätzen. Sie spornt ihn und sein Team, das mit Ausnahme seines Stellvertreters Johannes Klein überwiegend aus Frauen besteht, zu Höchstleistungen an. Dabei legt der Küchenchef besonderen Wert auf Bioqualität der Lebensmittel, Nachhaltigkeit und schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden