Tischtennis: TuS Weitefeld-Langenbach will sich in der Verbandsoberliganeu finden - Mannschaftsführer Röhrig: Werden nicht auseinanderbrechen
Ohne Stamm macht die Oberliga keinen Sinn – Weitefeld steht vor einem Neuanfang
Jonas Röhrig erklärt gegenüber unserer Zeitung das Ende einer Ära: Nach etlichen Jahren in der Oberliga zeiht sich der TuS Weitefeld-Langenbach zurück in die Verbandsoberliga – die optimale Spielklasse für einen Neuanfang, ist Röhrig überzeugt. Foto: byJogi
byJogi

Weitefeld. Das letzte Saisonspiel des TuS Weitefeld-Langenbach in der Tischtennis-Oberliga Südwest stand sinnbildlich für das ganze Spieljahr: Vom Stamm standen bei der 1:9-Niederlage im Westerwald-Derby gegen den TTC Wirges lediglich Jonas Röhrig und Paul Richter am Tisch. Felix Meyer und Felix Simon füllten das Vierer-Team auf – zwei Spieler, die normalerweise in der zweiten beziehungsweise vierten Mannschaft des TuS aktiv sind.

Lesezeit 2 Minuten
„Du brauchst einen Stamm, um in der Oberliga konkurrenzfähig zu sein“, betont Mannschaftsführer Röhrig. Weitefeld trat nur selten mit festem Personal an und bekam das in der Tabelle deutlich vor Augen geführt: Nur ein Sieg und zwei Unentschieden ergeben Platz neun – und damit den sportlichen Abstieg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden