Hallenfußball: Beim Advent-Budenzauber in Singhofen sind 250 Fußballer aktiv - Sparsame Regeln fördern Unterhaltungsfaktor
: Ohne Druck, dafür mit umso mehr Spaß: Beim Advent-Budenzauber in Singhofen sind 250 Fußballer aktiv
Hallenfußball: Beim Advent-Budenzauber in Singhofen sind 250 Fußballer aktiv - Sparsame Regeln fördern Unterhaltungsfaktor
Ohne Druck, dafür mit umso mehr Spaß: Beim Advent-Budenzauber in Singhofen sind 250 Fußballer aktiv
Früh übt sich: Hier stimmt die Schusstechnik bereits beim Bambini-Kicker von der JSG Heistenbach/Altendiez, die ebenso wie viele andere Vereine beim Advent-Budenzauber in Singhofen zu Gast war. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Singhofen. Der Spielbeginn erinnert ein wenig an Tischkicker-Regeln. Auf der Mittellinie wird der grellgelb-orangefarbene Fußball von neutralen Händen einfach über einen Turnkasten hinweg eingeworfen, dann geht er los, der zweite Singhofener Advent-Budenzauber. An drei Tagen Hallenfußball gibt es vor allem bei den Jüngsten kaum eine Diskrepanz zwischen Brutto- und Nettospielzeit in den Zehn-Minuten-Partien, ständig herrscht Bewegung. Es gilt das Motto: „Hauptsache, die Kinder haben Spaß.“
Lesezeit 2 Minuten
So beschreibt Patrik Klos als stellvertretender Vorsitzender und Jugendleiter des gastgebenden TuS Singhofen das vom Verein selbst erarbeitete Konzept. Eine vergleichbare Veranstaltung gebe es kreisweit lediglich in Arzbach. Die Alten Herren machen den Auftakt.