Startschuss Vertrag zwischen Landwirt und Kreis unterzeichnet: Ökologisches Pilotprojekt in Hochstetten-Dhaun: Grünschnittplatz befindet sich jetzt auf dem Königshof
Startschuss Vertrag zwischen Landwirt und Kreis unterzeichnet
Ökologisches Pilotprojekt in Hochstetten-Dhaun: Grünschnittplatz befindet sich jetzt auf dem Königshof
Jetzt kann das Pilotprojekt auch offiziell laufen. Kreisbeigeordneter Nies (links) und Egon Schäfer (2. von rechts) unterzeichneten gestern den Kooperationsvertrag. Mit dabei (von links) Hans-Helmut Döbell (VG Kirn-Land), Peter Christmann (Stadt Kirn), Jörg und Achim Schäfer sowie Thomas Jung (Oberhausen). as
Oberhausen/Kirn-Land. Ein ökologisches Pilotprojekt womöglich mit großem Sparpotenzial für die Abfallgebührenzahler im Kreis Bad Kreuznach wurde gestern auf dem Königshof der Familie Schäfer in Oberhausen besiegelt. Dorthin können bereits seit dem 7. Juli Bürger der Stadt Kirn und der Verbandsgemeinde Kirn-Land kostenlos ihren Grünschnitt bringen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Biomasse wird dann von einem Lohnunternehmen geschreddert und von Schäfers mit dem Miststreuer als Gründüngung und Humuslieferant auf die Felder gebracht. Der Hof, den Egon Schäfer mit seinen Söhnen Achim und Jörg bewirtschaftet, umfasst 260 Hektar Ackerfläche und 150 Rinder, davon 80 Milchkühe.