Regionalsport Süd - Klasse 10 - Sonstiger Sport
Nur das Schneechaos bereitet Treis-Karden Probleme

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Basketball-Regionalliga – Versöhnlicher Jahresausklang für den TuS Treis-Karden: Die Regionalliga-Basketballer von der Mosel haben zum Ende der Hinrunde mit 71:58 (38:25) beim Tabellenletzten MTV Kronberg gewonnen und damit den 8. Sieg im 13. Saisonspiel gefeiert. Das ist wahrlich eine starke Bilanz für einen Aufsteiger.

Doch der Erfolg war für TuS-Trainer Emir Colan nur Nebensache: „Schön, dass wir gewonnen haben. Aber es gibt Wichtigeres. Vor allem, dass wir wieder heil an der Mosel ankommen“, sagte ein angesäuerter Colan. Aufgrund des Schneechaos beantragte Treis-Karden kurzfristig eine Verlegung der Partie. Doch der Spielleiter der Regionalliga lehnte dies rigoros ab. Der TuS mühte sich drei Stunden durch Hunsrück, Rheinhessen und Taunus in das 140 Kilometer entfernt liegende hessische Kronberg. „Es ist unglaublich, dass wir da hingeschickt wurden“, ärgerte sich Colan.

Zum Spiel: Treis-Karden führte bereits nach dem ersten Viertel mit 19:10 – und das, obwohl noch viel Sand im TuS-Getriebe steckte. „Das ist aber klar, wenn man erst mal drei Stunden Busfahrt aus den Beinen kriegen muss“, sagte Colan. Doch die zehn mitgereisten Treis-Kardener Fans unter den nur 25 Zuschauern in Kronberg wurden spätestens im zweiten Viertel mit starkem TuS-Basketball belohnt. Mit einem komfortablen 38:25-Vorsprung ging es in die Kabinen. Der Grund: „Wir haben mit der Zeit immer besser verteidigt und vor allem die beiden starken Kronberger Distanzschützen in Schacht gehalten“, lobte Colan, der eine insgesamt ordentliche Leistung seines Teams beim Schlusslicht sah.

Dabei ragte erneut Joe Roberson heraus. Dem US-Amerikaner gelangen 26 Punkte, zudem arbeitete er unter dem Korb vorbildlich. Seine Leistenzerrung handicapte Roberson kaum. „Joe hat wieder einen guten Tag erwischt, aber ich bin froh, dass er wegen seiner Verletzung nun drei Wochen Pause hat“, sagte Colan. Am 9. Januar geht es erst wieder in Speyer weiter. Hoffentlich kann der TuS dann gemütlicher zum Spielort an- und vor allem abreisen.

Treis-Karden: Fuller (13), Keifenheim (2), Kaurisch (8), C. Nitzsche (3), Tholey (13), Adams (6), Hock, Roberson (26), S. Nitzsche.

Nächste Aufgabe für Treis-Karden: am Sonntag, 9. Januar, um 17.30 Uhr in Speyer. mbo