Nur auf die große Erbschaft zu schielen gilt nicht: Es muss auch menscheln
Weil ihr Hund öfter kränkelte, brachte Anna Weihrich das Haustier in regelmäßigen Abständen zum Tierarzt. In der Praxis kam die Seniorin mit der freundlichen Arzthelferin ins Gespräch. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine tiefe Freundschaft, die beiden Frauen verbrachten sogar den Urlaub miteinander. Bis Anna Weihrich schließlich auf die Idee kam, die junge Frau zu adoptieren.
Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Weil ihr Hund öfter kränkelte, brachte Anna Weihrich das Haustier in regelmäßigen Abständen zum Tierarzt. In der Praxis kam die Seniorin mit der freundlichen Arzthelferin ins Gespräch. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine tiefe Freundschaft, die beiden Frauen verbrachten sogar den Urlaub miteinander.