Die National Security Agency (NSA) galt unter den 16 Geheimdiensten der USA lange als einer der verschlossensten. Einerseits ist sie für den Schutz amerikanischer Computersysteme zuständig. Sie soll also die Internet-Infrastruktur des Landes sowie die Technik von Banken und Sicherheitsbehörden gegen Hacker oder feindliche Staaten absichern.
Daneben hat die NSA ihre Augen und Ohren überall. Sie sammelt Informationen aus Glasfaserkabeln, von Internetkonzernen und Telefonanbietern und hackt sich in Computersysteme ein. Die NSA hat ein Budget von mehr als 10 Milliarden Dollar, wie Recherchen der „Washington Post“ ergaben.