Nordmanntanne: Die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana), umgangssprachlich Nordmanntanne, auch Nordmanns Tanne und Kaukasus-Tanne genannt, ist laut Wikipedia eine Pflanzenart der Gattung Tannen (Abies) aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Benannt wurde sie nach dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann (1803−1866). Sie ist ein mächtiger, geradstämmiger Baum, der bis zu 60 Meter hoch werden und Stammdurchmesser bis 2 Meter erreichen kann. Sie kann bis zu 500 Jahre alt werden. Die dicht beastete Krone ist pyramidenförmig und reicht in geschlossenen Beständen bis auf halbe Baumhöhe herab. Ältere Bäume können eine „Storchennestkrone“ ausbilden. Frei stehende Bäume sind bis zum Boden beastet.
Die Nordmanntanne ist im westlichen Kaukasus und im Ostpontischen Gebirge in der nordöstlichen Türkei heimisch. Ihr Verbreitungsgebiet bildet keine zusammenhängende Fläche.